Alle Newsletter anzeigen

Newsletter 04/2025

Wissenswertes über die Niederlande

Laut Weltwirtschaftsforum sind die Niederländer die wettbewerbsfähigste Wirtschaft in Europa und die viertwettbewerbsfähigste der Welt. Im IMD-Ranking 2020 werden sie als viertwettbewerbsfähigste Nation eingestuft, im Global Innovations Index 2020 als fünftwettbewerbsfähigste.

Blühende Tulpenfelder, berühmte Windmühlen, idyllische Deichlandschaften und tausende Fahrräder – das sind die Niederlande. Etwa ein Viertel des Landes liegt unterhalb des Meeresspiegels. Das Land ist geprägt von Kanälen, Grachten, Seen und Flüssen.

Die EU-Kommission prognostiziert eine „Normalisierung“ des Wachstumstempos des niederländischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) mit einem Plus von 1,6 Prozent für das Jahr 2025. Es folgt auf eine reale Steigerung von 0,8 Prozent im Jahr 2024 und geht einem erwarteten Wachstum von 1,5 Prozent für 2026 voraus.

Das Sozialsystem in den Niederlanden ist gut ausgebaut. Alle Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind automatisch sozialversichert, die mittels Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteilen finanziert wird. Die Beiträge fließen in die staatliche Altersrente (AOW), die Pflegekasse (WLZ) und die Hinterbliebenenversorgung (ANW).

Die Niederlande exportierten im Jahr 2023 Waren im Wert von insgesamt 686 Milliarden Euro, den Transithandel ausgenommen. Mit 157 Milliarden Euro waren die Ausfuhren von Maschinen und Ausrüstungen am wertvollsten und machten 23 Prozent des Gesamtwertes der niederländischen Exporte aus.

Bei der niederländischen Körperschaftsteuer gibt es zwei verschiedene Steuersätze:
19% bei einem Jahresüberschuss von bis zu 200000,-- € und
25,8% bei einem Jahresüberschuss von mehr als 200.000,-- €.
Der monatliche Krankenkassenbeitrag liegt zur Zeit bei 147.-- €!